BiPRO-Blog
Ein Grund zum Jubeln: RNext bAV ist offizielle Norm
Die RNext-Gruppe bAV freut sich sehr, dass der Normungsausschuss am 18. Juli die Arbeitsergebnisse der Gruppe in den Status Offizielle Norm erhoben hat. Wir gratulieren allen Teilnehmern der Gruppe herzlich zu diesem Abschluss der [...]
Kategorien
Monatsauswahl
Neueste Beiträge
Kick-off des neuen Schwerpunktes „Gewerbeversicherung“ der DIOPLUS Bestandsdatenübermittlung beim BiPRO e.V.
Die Fortsetzung der Digitalisierungsoffensive Bestandsdatenübermittlung (DIOPLUS BDÜ) fand am 26. Januar 2022 im Rahmen der Kick-off-Veranstaltung zur neuen Sparte Gewerbeversicherung statt. Nach den Privatsparten macht die DIOPLUS BDÜ nun die Gewerbesparten zum Arbeitsgegenstand. Zahlreiche [...]
Kick-off des Folgeprojekts „Versichererinkasso“ beim BiPRO e.V.
Am 24. Januar 2022 fand die Kick-off-Veranstaltung zum Folgeprojekt “Versichererinkasso” der DIOPLUS Optimierung Abrechnungsverkehr statt. Zu diesem fachlichen Auftakt-Workshop kamen Interessenvertreter aus unterschiedlichen Bereichen der Versicherungsbranche zusammen. Das Auftaktprojekt „Vermittler-/ Maklerinkasso“ der Digitalisierungsoffensive Optimierung [...]
Prozessdigitalisierung für RNext-TAA Eigenheim Österreich
Die zunehmende Dynamik in der Digitalisierung und die hiermit verbundenen Veränderungen sind besonders im Bereich „Tarifierung, Angebot + Antrag“ (TAA) sichtbar und verändern die Art der Zusammenarbeit von Geschäftspartnern. Die Mitglieder des BiPRO e.V. [...]
Ergebnisse aus der Umfrage „Use Cases“ der RNext-Gruppe Bestand
Im vergangenen November rief die RNext-Gruppe Bestand des BiPRO e.V. ein umfragebasiertes Stimmungsbild in der BiPRO-Community zu "Consumer APIs/ Use Cases" ab. Die nachfolgende Aufzählung listet die neuen Use Cases in absteigender Beliebtheit auf [...]
Bestandsdatenübermittlung – weitere Ergebnisse für die BiPRO-Community!
Mehr als 180 Teilnehmende - mit unterschiedlicher Expertise und aus über 30 Unternehmen - erarbeiten in der Digitalisierungsoffensive Bestandsdatenübermittlung (DIOPLUS BDÜ) des BiPRO e.V. gemeinsam Absprachen zur optimalen Umsetzung der BiPRO-Norm 430.4. Erstmals wurden [...]
Kurzumfrage zu Open Insurance des BiPRO e.V. trifft auf rege Beteiligung der Assekuranz
Die BiPRO-Umfrage „Open Insurance“ wurde mit Unterstützung der FINCON Unternehmensberatung durchgeführt und hat reges Interesse ausgelöst: 140 Unternehmen nahmen bis zum 10. Dezember teil. Dabei handelt es sich überwiegend um BiPRO-Mitglieder, die mehr als [...]
RNext bAV: der digitale Weg von morgen schon heute!
Was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung Ihrer bAV-Prozesse? Mit dieser Frage beschäftigen sich führende Marktteilnehmer der bAV Ende 2018 und analysierten die Prozesse der bAV bis ins Jahr 2019. Kurz darauf, Ende [...]
BiPRO als Paradebeispiel für Digitalisierung der Versicherungsbranche
Mitte dieses Jahres erreichte uns eine erfreuliche Nachricht: Fünf junge Studenten aus dem sechsten Semester der DHBW in Stuttgart des Studiengangs BWL Versicherung entschieden sich dazu, ein 30-seitigen Reader über die Bedeutung von BiPRO [...]
Offene Schnittstellen im Fokus von Open Insurance
Der BiPRO e.V. hat am 16. und 17. November 2021 aktiv an der Fachkonferenz „Digitalisierung des Schadenmanagements“ der Versicherungsforen Leipzig teilgenommen. Bei der Podiumsdiskussion „Open Claims – Wie sehen die Schnittstellen der Zukunft aus?“ [...]