Bewerbung zur Gremienwahl 2025 für den Normungsausschuss (NAUS)
Du interessierst dich für eine Mitarbeit im NAUS-Gremium? Dann bewirb dich bis zum 24. Oktober 2025, 16 Uhr einfach über dieses Formular.
Womit sich der NAUS beschäftigt und wie er aktuell zusammengesetzt ist, lässt sich auf der entsprechenden Gremienseite nachlesen.
Bei Fragen zur Tätigkeit eines NAUS-Mitgliedes oder zum Wahlprozedere selbst, steht dir gern unser Kollege Dr. Kamil Bieder, Bereichsleitung Normung & Innovation (Telefon: 02132 75901-61 / E-Mail: bieder@bipro.net) zur Verfügung.
In der Präsidiumssitzung am 27. November 2025 wird über die NAUS-Wahl entschieden, so dass wir uns dann unaufgefordert bei den Bewerber/innen melden werden.
Anzahl der Plätze im NAUS: max. 26
Anforderungen für den NAUS:
Grundsätzlich sollten Bewerber:innen folgende fachliche Voraussetzungen mitbringen:
- Erfahrung mit BiPRO-Normen, z. B. in Projekten oder der Umsetzung
- Technisches Know-how zu Schnittstellenstandards (SOAP, REST etc.)
- Verständnis für Prozessmodellierung (BPMN) und Datenmodelle (UML)
- Abstraktionsvermögen und methodisches Denken
- Motivation, Normung als strukturgebenden Rahmen für die Branche mitzugestalten
Darüber hinaus sollten die Bewerber:innen mitbringen:
- die Bereitschaft, persönlich und im Rahmen ihrer geschäftlichen Verbindungen in besonderem Maße die Ziele des Vereins und die Förderung der Normung proaktiv zu unterstützen;
- die zeitliche Möglichkeit und Bereitschaft, Sitzungstermine regelmäßig wahrzunehmen und sich für diese entsprechend hinreichend vorzubereiten.
Sitzungen und Aufwand:
- Drei Präsenztreffen pro Jahr
- Gesamtaufwand: ca. sechs Personentage jährlich