
Am 8. August 2025 stand unsere Community-Initiative Digitales Maklerbüro im Mittelpunkt der fünften Ausgabe der Streaming90' – diesmal unter dem Motto „Ist gut gedacht auch gemeinsam gemacht?". Die Initiative wird von den Verbänden BVK und BDVM mitgetragen und bringt seit 2024 Maklerinnen und Makler, Dienstleister und Versicherer zusammen, um praxisnah über Digitalisierung, Automatisierung und Prozesskompetenz im Maklerunternehmen zu sprechen.
Zum Auftakt richtete unser geschäftsführender Präsident Frank Schrills ein Grußwort an die Community und betonte, „Prozessualer Erfolg entsteht nicht durch Einzelaktionen, sondern durch das Zusammenspiel von Technologie, Haltung und Gemeinschaft." Mit diesem Impuls eröffnete er die Veranstaltung und machte deutlich, dass erfolgreiche Digitalisierung immer auf gemeinsamer Basis entsteht – über Branchengrenzen hinweg.
Der Ursprung der Initiative liegt in den Düsseldorfer Maklergesprächen 2024, bei denen über 80 Teilnehmende engagiert Ideen und Lösungsansätze rund um das Digitale Maklerbüro erarbeitet haben. Das Feedback war durchweg positiv, doch eine zentrale Frage blieb: „Wie geht es mit den Ergebnissen weiter?"
Darauf folgte am 11. Juni 2024 der erste Community-Treff mit rund 20 Teilnehmenden. Dort wurde deutlich, dass die Relevanz im Markt enorm ist, die Herausforderungen klar benannt werden können und dass es eine Plattform für regelmäßigen Austausch braucht. Seitdem ist die Community spürbar gewachsen: Im Verteiler des offenen Online-Stammtischs sind mittlerweile über 80 Interessierte. In unserer LinkedIn-Gruppe zählen wir inzwischen mehr als 130 Mitglieder – ein beachtlicher Zuwachs seit dem Start im Oktober 2024.
Die Streaming90'-Session am 8.August bot klare Stimmen aus der Praxis statt Buzzwords. Mit dabei waren Thomas Beyer (FINANZAGENTUR Beyer OHG), Lea Bosch (Smart InsurTech AG) und Stephan Sehl (FinanzCheckpoint GmbH). Sie berichteten offen darüber, was hilft, was hemmt und wo die größten Hürden in der täglichen Arbeit liegen. Gleichzeitig gaben sie auch funktionierende, hilfreiche Tipps zu Prozessen weiter, die den Büroalltag erheblich erleichtern und mehr Raum für das Wesentliche schaffen.
Grundlage der Community-Initiative sind drei geschaffene und fest verankerte Säulen:
- Der Offene Online-Stammtisch findet einmal pro Quartal statt und gibt Interessierten die Möglichkeit, sich unkompliziert online einzubringen.
- Die LinkedIn-Gruppe Digitales Maklerbüro dient als Plattform für Erfahrungsberichte, Austausch und Ideen, über die sich die Community kontinuierlich vernetzt.
- Und Präsenzveranstaltungen – im Rahmen des Forums Vermittler – fördern und vertiefen den persönlichen Austausch vor Ort.
Ein zentrales Bild der Streaming-Veranstaltung lautete: „Ping-Pong ist ein Spiel gegeneinander – Digitalisierung gelingt nur miteinander". Das bedeutet: weg von Silos und Zuständigkeitsfragen, hin zu Eigeninitiative, Vertrauen und gemeinsamem Handeln. Gute Prozesse brauchen Offenheit, Mut und die Bereitschaft, den ersten Schritt selbst zu gehen. Die Puzzleteile für ein funktionierendes Digitales Maklerbüro sind da! Jetzt gilt es, sie gemeinsam zu einem Gesamtbild zusammenzufügen.
Zum Abschluss der Veranstaltung stand die Einladung gemeinsam den Weg ins „Digi-Tal" weiterzugehen. Als Moderator des Live-Streams hatte ich den Gedanken so formuliert: „Vielleicht ist eine ‚DIO-Maklerbüro' genau jetzt der nächste Schritt in die richtige Richtung – eine gemeinsame Digitalisierungsoffensive, die aus der Community heraus entsteht und die wir gemeinsam gestalten können, mit BiPRO als Tour-Guide, Brückenbauer und Unterstützer. Doch dafür bedarf es eines ersten Schritts von euch. Wer dies konkret angehen möchte und als gute Idee sieht, kann sich gerne direkt bei mir melden."
Mit diesem Impuls möchte BiPRO ein klares Zeichen setzen: Das Digitale Maklerbüro lebt von Offenheit, Zusammenarbeit und dem Mut, den nächsten Schritt gemeinsam zu gehen. Jede und jeder aus der Community ist eingeladen, diese Entwicklung aktiv mitzugestalten – damit aus „gut gedacht" auch wirklich „gemeinsam gemacht" werden kann.
(Autor: Sascha Kalkbrenner)
Wer mehr über die BiPRO-Aktivitäten rund um das Digitale Maklerbüro erfahren möchte, findet hier weitere Infos.
Kategorien
Monatsarchive
Neueste Beiträge