RClassic-Normen
BiPRO-RClassic-Releases wurden seit der Gründung des Vereins entwickelt, werden aber mittlerweile nicht mehr durch neue fachliche Funktionalität erweitert. Sämtliche Neu- und Weiterentwicklungen finden daher nur noch in den RNext-Gruppen statt. Die BiPRO-RClassic-Releases werden von vielen Versicherungsunternehmen und Maklern für die Abbildung von Prozessen und den Austausch von Daten genutzt, basierend auf SOAP und XML.
Obwohl keine Weiterentwicklungen in Form von neuen Projekten mehr stattfinden, wird RClassic weiterhin vom Verein gepflegt. Dabei werden ausschließlich Change Requests umgesetzt, die beispielsweise neue fachliche Produkt- oder Tarifierungsmerkmale, Gesetzestextänderungen oder Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen geringen Umfangs beinhalten.
Ihr Ansprechpartner:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Team Normung:
E-Mail: normung@bipro.net
Für Mitglieder:
Normbildungsprozess
Schritt 1
In den Projekten werden Ergebnisse erarbeitet und zu Arbeitsentwürfen einer neuen Norm projektübergreifend zusammengefasst.
Schritt 2
Die Arbeitsentwürfe werden durch den fachlichen Ausschuss (FAUS) und den technischen Ausschuss (TAUS) geprüft und mit den bereits bestehenden Normen abgeglichen.
Schritt 3
Nach bestandener Prüfung erhalten die Arbeitsentwürfe den Status „Potenzielle Norm" und werden an die Projekte zur Implementierung und damit zur Überprüfung der Praxistauglichkeit zurückgegeben.
Schritt 4
Die Implementierungsresultate werden an die Ausschüsse weitergegeben, die daraufhin eine Empfehlung bzgl. der Statusänderung zur „Vorgeschlagenen Norm" an den Normungsausschuss abgeben.
Schritt 5
Nach der Statusänderung durch den Normungsausschuss wird die „Vorgeschlagene Norm" im Zuge des „Request for Comments" an die BiPRO-Mitglieder gesendet. Die daraufhin eingehenden Kommentierungen werden dem Normungsausschuss vorgelegt.
Schritt 6
Nach der Überprüfung der Kommentierungen entscheidet der Normungsausschuss mit Veto-Recht des Präsidiums über die Statusänderung zur „Offiziellen Norm".
Für Mitglieder: Das RClassic-Releaseportal:
Zentrale Anlaufstelle
Das Portal dient als zentrale Anlaufstelle für alle, die sich über RClassic-Standards informieren, diese herunterladen und in ihren Arbeitsprozessen nachvollziehbar anwenden möchten. Es bietet sowohl einen Überblick über alle aktuellen RClassic-Releases als auch über frühere Versionen, die als „Release-Pakete" direkt verfügbar sind.
Umfassende Dokumentation
Ergänzend steht mit dem DMIx (Datenmodell Index) eine umfassende Dokumentation der jeweiligen Release-Pakete bereit, die detaillierte Einblicke in Struktur und Inhalte der Datendefinitionen liefert. Um die Entwicklungsschritte zwischen einzelnen Veröffentlichungen transparent nachzuvollziehen, werden zudem Delta-Dokumentationen bereitgestellt. Diese stellen die Änderungen zwischen einem Release und seiner direkten Vorgängerversion übersichtlich dar und erleichtern es, Anpassungen im Migrationsprozess nachzuvollziehen.
Detaillierte Listenansichten
Die ebenfalls verfügbare GeVo-Liste bietet einen strukturierten Überblick zu allen in den Normen relevanten Geschäftsvorfällen. Abgerundet wird das Angebot durch die Change-Request-Liste (CR-Liste), die eine Übersicht über alle eingereichten und umgesetzten Änderungsanforderungen am BiPRO-Datenmodell bietet.
Verfügbare RClassic-Normpakete
Leben
480.2 Such- und Listenservice Kontext Beruf
504 Förderservice
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Daten und Dokumenten
462 Förderdaten prüfen und übermitteln
430.1 Übermittlung von allgemeinen Geschäftsvorfällen
430.2 Übermittlung von Inkassostörfällen
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.5 Übermittlung von schaden- und leistungsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.6 Übermittlung von SEPA-Notifikationen
430.8 Übermittlung von Erinnerungen und Rückfragen
430.11 Übermittlungs-Service für partnerbezogene Geschäftsvorfälle
462 Förderdaten prüfen und übermitteln
501 Partnerservice
502 Vertragsservice
502.3 Vertragsservice Leben
504 Auskunftsservice Förderdaten
480.4 Such- und Listenservice Kontext Partnersuche
480.5 Such- und Listenservice Kontext Vertragssuche
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Daten und Dokumenten
430.11 Übermittlungs-Service für partnerbezogene Geschäftsvorfälle
462 Förderdaten prüfen und übermitteln
Kranken
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
480.1 Listen- und Suchservices Kontext Unternehmen
430.1 Übermittlung von allgemeinen Geschäftsvorfällen
430.2 Übermittlung von Inkassostörfällen
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.5 Übermittlung von schaden- und leistungsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.6 Übermittlung von SEPA-Notifikationen
430.8 Übermittlung von Erinnerungen und Rückfragen
430.11 Übermittlungs-Service für partnerbezogene Geschäftsvorfälle
501 Partnerservice
502 Vertragsservice
502.4 Vertragsservice Kranken
480.4 Kontext Partnersuche
480.5 Kontext Vertragssuche
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.11 Übermittlungs-Service für partnerbezogene Geschäftsvorfälle
SHU
421 TAA-Private Sach-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
480.2 Listen- und Suchservice Kontext Beruf
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.1 Übermittlung von allgemeinen Geschäftsvorfällen
430.2 Übermittlung von Inkassostörfällen
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.5 Übermittlung von schaden- und leistungsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.6 Übermittlung von SEPA-Notifikationen
430.8 Übermittlung von Erinnerungen und Rückfragen
430.11 Übermittlungs-Service für partnerbezogene Geschäftsvorfälle
501 Partnerservice
502 Vertragsservice
502.2 Vertragsservice Private Sach-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
480.4 Listen- und Suchservice Kontext Partnersuche
480.5 Listen- und Suchservice Kontext Vertragssuche
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.11 Übermittlungs-Service für partnerbezogene Geschäftsvorfälle
480.6 Listen- und Suchservice Kontext Schadensuche
430.5 Übermittlung von schaden- und leistungsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.8 Übermittlung von Erinnerungen und Rückfragen
Kraftfahrt
460 Beantragung/Registrierung eVB
480.1 Listen- und Suchservices Kontext Unternehmen
480.3 Listenservice Kontext Fahrzeugsuche
419.2 Risikodatenservice Sparte Kraftfahrt
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.1 Übermittlung von allgemeinen Geschäftsvorfällen
430.2 Übermittlung von Inkassostörfällen
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.5 Übermittlung von schaden- und leistungsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.6 Übermittlung von SEPA-Notifikationen
430.8 Übermittlung von Erinnerungen und Rückfragen
430.10 Aufforderung zur Meldung Kfz – Neues Kfz zugelassen
430.11 Übermittlungs-Service für partnerbezogene Geschäftsvorfälle
501 Partnerservice
502 Vertragsservice
502.1 Vertragsservice Kraftfahrt
480.4 Listen- und Suchservice Kontext Partnersuche
480.5 Listen- und Suchservice Kontext Vertragssuche
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.10 Aufforderung zur Meldung Kfz – Neues Kfz zugelassen
430.11 Übermittlungs-Service für partnerbezogene Geschäftsvorfälle
480.6 Listen- und Suchservice Kontext Schadensuche
430.5 Übermittlung von schaden- und leistungsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.8 Übermittlung von Erinnerungen und Rückfragen
Rechtsschutz
425 TAA-Rechtsschutzversicherung
480.7 Listen- und Suchservice Kontext Betriebsart
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.1 Übermittlung von allgemeinen Geschäftsvorfällen
430.2 Übermittlung von Inkassostörfällen
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.5 Übermittlung von schaden- und leistungsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.6 Übermittlung von SEPA-Notifikationen
430.8 Übermittlung von Erinnerungen und Rückfragen
430.11 Übermittlungs-Service für partnerbezogene Geschäftsvorfälle
501 Partnerservice
502 Vertragsservice
480.4 Listen- und Suchservice Kontext Partnersuche
480.5 Listen- und Suchservice Kontext Vertragssuche
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.11 Übermittlungs-Service für partnerbezogene Geschäftsvorfälle
Gewerbe
426 TAA-Gewerbeversicherung
480.7 Listen- und Suchservice Kontext Betriebsart
419.1 Risikodatenservice Sparte Gewerbe- und Industrieversicherung
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.1 Übermittlung von allgemeinen Geschäftsvorfällen
430.2 Übermittlung von Inkassostörfällen
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.5 Übermittlung von schaden- und leistungsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.6 Übermittlung von SEPA-Notifikationen
430.8 Übermittlung von Erinnerungen und Rückfragen
430.9 Aufforderung zur Meldung
430.11 Übermittlungs-Service für partnerbezogene Geschäftsvorfälle
501 Partnerservice
502 Vertragsservice
502.5 Vertragsservice Gewerbe / Industrie
480.4 Kontext Partnersuche
480.5 Kontext Vertragssuche
430.4 Übermittlung von vertragsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.9 Aufforderung zur Meldung
430.11 Übermittlungs-Service für partnerbezogene Geschäftsvorfälle
480.6 Listen- und Suchservice Kontext Schadensuche
430.5 Übermittlung von schaden- und leistungsbezogenen Geschäftsvorfällen
430.8 Übermittlung von Erinnerungen und Rückfragen
Spartenübergreifend
In jedem Paket enthalten sind außerdem die 200er- und 300er-Normen, sowie die BiPRO-Normen 490, 471, 450, 410 und 411.
Die Übersicht der RClassic-Normpakete zum Download
Interessiert?
Sprechen Sie Klaus Alter direkt an!
E-Mail: alter@bipro.net
Telefon: +49 2132 75901-22