Kategorien: Initiierungsphase,Machbarkeitsstudie,RNext

Aus der BiPRO Community sind wir gebeten worden, den wachsenden Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) im Kontext mit den zukunftsorientierten neuen API basierenden Möglichkeiten in RNext zu sondieren.

Erste Gespräche lassen einen Scope im Bereich des Daten- und Dokumentenaustausches erkennen, weniger im Leistungsbereich. Dem folgend könnten auch die Erfahrungswerte der RNext-Gruppe bAV eventuell genutzt werden.

Ein Treffen mit insgesamt neun Unternehmen hat am 23.09.2021 stattgefunden. Inhalt des Workshops waren die möglichen Themen für eine RNext Aktivität in Bereich bKV. Das Treffen hat zielführende Ergebnisse geliefert, jedoch haben die Teilnehmer festgestellt, dass ein weiteres Meeting notwendig ist, um das Thema zu finalisieren.

Dieses Treffen fand am 19.10.2021 statt. Die Ergebnisse wurden in einer Matrix festgehalten und priorisiert.

Geplant ist ein „Kick-Off-Meeting“ für Interessierte im dritten Quartal 2023.

Ihr Ansprechpartner:

Theodor Storkamp
Fachlicher Koordinator

E-Mail: storkamp@bipro.net
Tel.: +49 2132 75901-36

Ziel:

Ziel ist die Standardisierung, Automatisierung und Digitalisierung der geschäftsübergreifenden Prozesse zwischen Versicherern und den Beteiligten im Bereich der bKV.

Vornehmlich stehen der Austausch von Daten und Dokumenten zwischen Partnern sowie die Optimierung und Reduzierung der derzeitigen administrativen gelebten Aufwände im Fokus.

Der Leistungsbereich in der bKV wird vorerst nicht betrachtet werden. Dies kann, wenn gewünscht, in einem zweiten Schritt erfolgen.

Interessenten:

Nächster Termin:

Geplant ist ein „Kick-Off-Meeting“ im dritten Quartal 2023.

Weitere Interessierte wenden sich bitte an Theodor Storkamp (storkamp@bipro.net Tel. +49 2132 75901-36).