Kategorien: Aktiv,RClassic
Dezentrale Eingangswege und ein nicht vereinheitlichter Prozess generieren personelle Administrationsaufwände und hohe Kosten für die Bearbeitung einer Bevollmächtigung. In der Regel entsteht eine mehrwöchige Bearbeitungszeit bei allen Beteiligten, weil Dokumente oder Informationen fehlen, falsch sind oder sich nicht einfach prüfen lassen. Zudem gibt es im Markt keine Transparenz, welche Prozessschritte einzuhalten sind und welche Daten verarbeitet werden können.
Hier kann ein strukturierter (mit BiPRO-Norm 490 konformer) und digital gestützter Prozess helfen, um die Bevollmächtigungen oder evtl. gewünschte Bestandsdatenübertragungen zu beschleunigen, den Administrationsaufwand zu reduzieren und die Kosten zu senken.
Ihre Ansprechpartnerin:
Julia Thlon
Assistentin Projektmanagement
E-Mail: thlon@bipro.net
Tel.: +49 2132 75901-31
Ziel:
Der Initiierungsworkshop fand am 14.12.2022 mit ca. 12 Unternehmen statt. Die Mehrheit der Teilnehmer sprach sich für eine Digitalisierungsoffensive (DIO) aus und der BiPRO e.V. wird somit im ersten Quartal 2023 einen Aufruf zur DIO durchführen.
Sollten Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich an unseren Ansprechpartner.