Kategorien: Machbarkeitsstudie,RClassic

Die Überarbeitung und die Förderung von Implementierungen der Norm 262 (eSignatur und Unterschriftenblatt) soll aufgenommen werden. Es gibt mögliche Überlegungen für einen Scope der Neuauflage des RClassic-Projekts sowie eine anschließende Digitalisierungsoffensive, um die Verbreitung der Norm in der Branche zu fördern. Folgende Punkte könnten Teil des Scopes sein:

  • Prüfung der Standardisierungsmöglichkeiten von Begleitprozessen wie der Archivierung oder der Beweisführung im Streitfall (Notarprozess, Schaffung einer Vertrauensstelle, usw.)
    • a) Schnittstellen in Richtung Archiv
    • b) Schlüsselhinterlegung an zentraler Stelle. Mögliche Alternative: Etablierung eines Auskunftsdienstes
  • Prüfung von Standardisierungsmöglichkeiten von Legitimations- und Identifikationsprozessen  (Stichwort GwG z.B. für eine Kontoeröffnung)
  • Definition einer Vereinbarung: Anerkennung von BiPRO-konformen Signaturlösungen (für alle BiPRO-Mitglieder)
  • Detailverbesserungen wie die Hinterlegung des geforderten Signaturlevels; Idee der Hinterlegung des Biometrieschlüssels am Dokument

Ihr Ansprechpartner:

Dzmitry Permiakou
Senior Projektleiter

E-Mail: permiakou@bipro.net
Tel.: +49 2132 75901-35

Initialisierungsworkshop:

Der Initialisierungsworkshop fand am 16.01.2023 mit knapp 20 Unternehmen statt. Die Mehrheit der Teilnehmer sprachen sich für ein RClassic-Projekt aus, in dem die Norm 262 grundlegend überarbeitet wird. Im Anschluss bevorzugten die Teilnehmer eine Digitalisierungsoffensive, um die Projektergebnisse unmittelbar in die Praxis zu bringen. Der BiPRO e.V. wird dieses im dritten Quartal 2023 anbieten. Hierzu wird es im Vorfeld einen weiteren Workshop geben, so dass der Scope abgestimmt werden kann und ein Projektantrag geschrieben wird.

Mit der Zielsetzung einer Scope-Abstimmung laden wir Sie zum Online-Konsolidierungsworkshop am 07.06.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr ein.

Interessierte werden auch gebeten die Punkte, die für den Scope aus Ihrer Sicht relevant sein könnten, im Vorfeld per E-Mail an permiakou@bipro.net zu senden.

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unseren Ansprechpartner.

    Angaben zur Person:








    Datenschutz

    Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie ausdrücklich ein, dass die erhobenen Daten von uns gespeichert und verarbeitet werden. Die Datenspeicherung/-verarbeitung geschieht ausschließlich zu dem Zweck der Durchführung der o.g. Veranstaltung. Die Speicherung und Verarbeitung ggf. früherer und in anderem Zusammenhang erhobener Daten ist hiervon nicht betroffen. Rechtsgrundlage der Speicherung und Verarbeitung der mit der Anmeldung erhobenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), b), f) DSGVO. Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen zum Datenschutz.

    Zustimmung *

    Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und akzeptiert.

    Rechtlicher Hinweis

    Ich bin einverstanden, dass der Name meines Unternehmens als Teilnehmer vom BiPRO e.V. erwähnt werden darf. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir um eine kurze Mitteilung an permiakou@bipro.net.

    Zustimmung *

    Ich habe den rechtlichen Hinweis gelesen und akzeptiert.

    Angaben bestätigen*

    Hiermit bestätige, dass alle Daten korrekt und vollständig eingegeben wurden.