
Der BiPRO e.V. plant für Oktober 2025 ein weiteres Major-Release der RClassic-Normgeneration: R2.10. Trotz der parallelen Entwicklung von RNext bleibt es strategisches Ziel des Vereins, die bestehende Releasegeneration RClassic kontinuierlich zu pflegen. Dies dient der Investitionssicherheit und stellt sicher, dass fachlich relevante Weiterentwicklungen auch weiterhin zuverlässig umgesetzt werden können.
Das geplante Release R2.10 wird eine Vielzahl an fachlich getriebenen Change Requests aufgreifen, die aus unterschiedlichen Quellen stammen: Mitgliedsunternehmen, Fachgruppen, Gremien, Arbeitsgruppen sowie der BiPRO-Geschäftsstelle. Besonders hervorzuheben sind Beiträge zu Themen wie
- der Vereinheitlichung von Partner- und Steuernummern,
- der Strukturierung von Eigentums- und Besitzverhältnissen,
- der technischen Regelung von MTOM/XOP sowie
- der Dokumentation von Rückfragen im Vertragskontext.
Auch strukturelle Verbesserungen wie die Angabe des Komprimierungstyps bei Dateien oder die Anpassung von Partnerdaten (z. B. Adresszusätze, Namensfelder) werden betrachtet.
Darüber hinaus fließen auch Ergebnisse aus mehreren Arbeitsgruppen in das Release ein – unter anderem aus den Arbeitsgruppen GeVos für Intermediäre, STE_Beitrag und Konsolidierung GeVo-Liste. Auch Impulse aus Fachgruppen finden Berücksichtigung. Diese breite fachliche Beteiligung verdeutlicht die Relevanz des kommenden Releases für eine Vielzahl an Anwendungsbereichen und Prozessen.
Die Bereitstellung der Version R2.10 ist für Oktober 2025 vorgesehen. Fragen rund um das Major Release beantwortet das Team Normung (E-Mail: normung@bipro.net).
Kategorien
Monatsarchive
Neueste Beiträge