Leitfaden für Fachartikel und Anzeigen im getProzessboten
So machst du mit und wirst Teil der nächsten Ausgabe
Seit dem BiPRO-Tag 2019 entwickelte sich der getProzessbote zum festen Bestandteil der Kommunikation innerhalb der BiPRO-Community. Hier behandeln Verein und Mitglieder gleichermaßen die Herausforderungen der Branche, ihre Ideen und auch ihre Lösungen in Fachbeiträgen und Interviews.
Der getProzessbote erscheint in gedruckter Form jährlich zum BiPRO-Tag und wird im Anschluss auch digital zur Verfügung gestellt.
Fragen?
Solltest du weitere Fragen zu deinem Artikel oder deiner Anzeige in der neuen Ausgabe haben, zögere nicht dich bei uns zu melden.
Wir helfen dir sehr gerne weiter!
Petra Ahrendt
Senior Managerin Marketing
Tel.: +49 2132 75901-42
Oder schicke einfach eine Mail mit dem Stichwort „Magazin 2026“ an:
Preisgestaltung
Die Veröffentlichung eines Fachartikels ist grundsätzlich kostenfrei. Für Anzeigen rufen wir je nach Format die nebenstehenden Preise auf.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
* Hinweis: Einsender eines Fachartikels erhalten auf die Anzeige im Format 1/3 quer einen Rabatt von 50%.
| Anzeige Format 1/3 quer * | 299,00 EUR |
| Anzeige Format 1/2 quer | 599,00 EUR |
| Anzeige Format 1/1 hoch | 899,00 EUR |
Vorgaben für Fachartikel
Du möchtest gerne einen Artikel im nächsten Magazin veröffentlichen? Super!
Natürlich sollte es um BiPRO-Themen gehen. Erfahrungsberichte bei der Implementierung, Kundennutzen oder auch anstehende Projekte in deinem Unternehmen
sind nur ein paar Vorschläge für die Themenwahl.
Daneben gibt es ein paar formelle Rahmenbedingungen in unserer Checkliste:
Im Anschluss an die Veröffentlichung (in gedruckter Form auf dem BiPRO-Tag und kurz danach auch online) bekommst du von uns eine PDF deines Artikels für deine Kommunikationsmaßnahmen.
Vorgaben für Anzeigen
Stelle uns dein fertig gestaltetes Anzeigenmotiv im gewünschten Format am besten als druckfähiges PDF mit einer Auflösung von 300 dpi zur Verfügung. Wir bieten drei unterschiedliche Format an.
Achte bei der Anlage der Druckdatei darauf, dass du umlaufend 3 mm Beschnittzugabe einplanst. Darüber hinaus sollten Texte und Logos einen Sicherheitsabstand
von 3 mm umlaufend zum Endformat haben (siehe Skizze).
Du brauchst ein Beispiel? Hier die letzte Ausgabe zum durchblättern
Fragen?
Solltest du weitere Fragen zu deinem Artikel oder deiner Anzeige in der neuen Ausgabe haben, zögere nicht dich bei uns zu melden.
Wir helfen dir sehr gerne weiter!
Schicke einfach eine Mail mit dem Stichwort „Magazin 2026“ an:


