Kategorien: Initiierungsphase,On Hold,RNext
Aus der BiPRO-Community sind wir gebeten worden, das Thema „Tarifierung, Angebot, Antrag“ (TAA) im Bereich der Risikolebensversicherung im Rahmen der neuen Möglichkeiten mit RNext (neue Release-Generation, API basierend) aufzunehmen. Insbesondere die Tarifierung bzw. Schnelltarifierung soll betrachtet werden. Der Wunsch kam von Versicherern, wir hatten deshalb im ersten Schritt am 09. September 2020 ein kurzes Online-Meeting mit Versicherern durchgeführt, um das Thema besser beurteilen zu können.
Am 24.03.2021 haben insgesamt 25 Unternehmen innerhalb des Initiierungs-Workshops sich mit diesem Thema zielführend befasst. Dieser Austausch hat zu folgenden Statements geführt:
- Die Teilnehmer sind trotz eines vorhandenen TAA-Prozesses in RClassic, interessiert diesen zukunftsorientiert mit den neuen API basierenden Möglichkeiten in RNext umzusetzen.
- Aus den oben genannten Gründen, soll der Scope den gesamten TAA-Prozess abbilden.
- Ein Start der RNext-Gruppe TAA Risikoleben ist frühestens im Quartal 1/2022 für sinnvoll erachtet worden.
Ihr Ansprechpartner:
Theodor Storkamp
Fachlicher Koordinator
E-Mail: storkamp@bipro.net
Tel.: +49 2132 75901-36
Ziel:
- Erstentwurf einer API für die Tarifierung der Risikolebensversicherung, mit Schnelltarifierung verbunden mit einer ersten Abschlussmöglichkeit (Angebot / Antrag)
- Fachlich identifizierte Erweiterung zur RClassic, wie z.B. Vektortarifierung
- Die Schnelltarifierung sollte auf wenige Eingaben bzw. Risikoprüfungen beschränkt sein
- Erstentwicklung und Erstimplementierungen der Schnittstelle für Tarifierung / Angebot / Antrag im ersten Halbjahr 2022
- Ausbau der Produktvielfalt in einer zweiten Iterationsstufe im zweiten Halbjahr 2022
Erste Interessenten:

Nächster Termin:
Initiierungsphase;
Gespräche werden aktuell mit Mitgliedern geführt;