FiDA-Scheme Policy Commission
Die FiDA-Scheme Policy Commission ist eine Initiative zur aktiven Mitgestaltung des FiDA-Schemes, das den Zugang zu Finanzdaten standardisiert und regelt. Die Policy Commission, geleitet von BiPRO, bringt Branchenvertreter zusammen, um Prozesse und Standards festzulegen und zukunftsfähige Lösungen für das FiDA-Scheme zu entwickeln.
FiDA-Scheme Policy Commission
Die FiDA-Scheme Policy Commission ist eine Initiative zur aktiven Mitgestaltung des FiDA-Schemes, das den Zugang zu Finanzdaten standardisiert und regelt. Die Policy Commission, geleitet von BiPRO, bringt Branchenvertreter zusammen, um Prozesse und Standards festzulegen und zukunftsfähige Lösungen für das FiDA-Scheme zu entwickeln.
FiDA-Scheme Policy Commission
Die FiDA-Scheme Policy Commission ist eine Initiative zur aktiven Mitgestaltung des FiDA-Schemes, das den Zugang zu Finanzdaten standardisiert und regelt. Die Policy Commission, geleitet von BiPRO, bringt Branchenvertreter zusammen, um Prozesse und Standards festzulegen und zukunftsfähige Lösungen für das FiDA-Scheme zu entwickeln.
FiDA-Scheme Policy Commission
Die FiDA-Scheme Policy Commission ist eine Initiative zur aktiven Mitgestaltung des FiDA-Schemes, das den Zugang zu Finanzdaten standardisiert und regelt. Die Policy Commission, geleitet von BiPRO, bringt Branchenvertreter zusammen, um Prozesse und Standards festzulegen und zukunftsfähige Lösungen für das FiDA-Scheme zu entwickeln.
Digitales Maklerbüro
Diese Community-Aktivität schafft eine regelmäßige Plattform, auf der sich Interessierte quartalsweise über praktische Herausforderungen und Fragen rund ums digitale Maklerbüro austauschen können. Der Bonus: Sie fördert gezielt die Vernetzung in kleineren Gruppen, um gemeinsame Anliegen und spezifische Themen effizient anzugehen.
Digitales Maklerbüro
Diese Community-Aktivität schafft eine regelmäßige Plattform, auf der sich Interessierte quartalsweise über praktische Herausforderungen und Fragen rund ums digitale Maklerbüro austauschen können. Der Bonus: Sie fördert gezielt die Vernetzung in kleineren Gruppen, um gemeinsame Anliegen und spezifische Themen effizient anzugehen.