Ständige Versammlung der österreichischen BiPRO-Mitglieder konstituiert sich in Linz
13. April 2016 - Knapp 20 Vorstände und Entscheider der österreichischen Assekuranz kamen am 12. April 2016 in Linz zur konstituierenden Sitzung der Ständigen Versammlung Österreich (StVÖ) der österreichischen Mitglieder des Brancheninstituts für Prozessoptimierung (BiPRO) zusammen. Die StVÖ soll die Interessen der österreichischen Mitglieder im BiPRO e.V. vertreten und koordinieren, die zukünftige Projektarbeit begleiten und weitere Normierungsthemen für Österreich eruieren. Der Ständigen Versammlung gehören 11 Versicherer und 7 Consumer (Maklerverwaltungsprogrammhersteller, Softwareanbieter, Vergleicher, Dienstleister und Berater) an.
Die StVÖ wählte den Vorsitzenden der StVÖ und die beiden stellvertretenden Vorsitzenden aus der Mitte der Versammlungsmitglieder. Als Vorsitzender wurde Herr Dr. Philip Steiner, Mitglied des Vorstands NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich gewählt sowie als dessen Stellvertretern Herr Gerhard Spatt, Bereichsleiter Betriebsorganisation der Allianz Elementar Versicherung AG und Herr Bernhard Profanter, Geschäftsführer der proagent Versicherungsservice GmbH.
„Mit dem OMDS (Anm.d.Red Österreichischer Maklerdatensatz) hat die österreichische Versicherungswirtschaft eine Normierung für die Zurverfügungstellung von Daten im Bereich Bestand, Schaden und Provisionen geschaffen. Mehr denn je benötigen wir aber auch eine einheitliche Prozess- und Techniksprache, Prozessexzellenz sowie Kosteneffizienz. Hierzu bieten die BiPRO-Normen als unabhängige, neutrale Standards eine ideale Ergänzung“, so Dr. Philip Steiner, Mitglied des Vorstands NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich.
BiPRO-Präsident Frank Schrills hieß die neuen Mitgliedern herzlich willkommen: „Ich freue mich über die Stärkung der BiPRO-Community und die zu erwartenden länderübergreifenden Synergieeffekte. Vor dem Hintergrund der Digitalisierung ist dies eine große Chance für die österreichische Assekuranz. Ich wünsche den neuen Mitgliedern, dass sie sich aktiv in unseren dynamischen Verein einbringen.“